Auslandsschulen

  • Interessenvertretung der Schweizerschulen im Ausland gegenüber Öffentlichkeit, Wirtschaft und Behörden in der Schweiz
  • Organisation und Durchführung der alljährlich stattfindenden dreitägigen Konferenz der Schweizerschulen im Ausland, die der Innovation, dem Erfahrungsaustausch sowie der Weiterbildung dient
  • Arbeitsverträge mit Schweizer Lehrpersonen an den Schulen in Europa
  • Bindeglied zwischen den Bildungsinstitutionen in der Schweiz und den Schweizer-schulen im Ausland zur Förderung von Innovation und Erfahrungsaustausch
  • Standorte der Schulen auf Synergiepotentiale mit anderen europäischen Schulen bewerten sowie neue und zusätzliche Standorte prüfen

Daneben nimmt educationsuisse im Auftrag der Schulen eine Reihe von Dienstleistungsaufgaben wahr :

  • Informationsaustausch und Kommunikation mit den Schulen
  • Finanzielles Coaching und Beratung bei wirtschaftlichen Standortbestimmungen
  • Kontakte mit Schweizer Trägervereinen und den Schweizer Lehrpersonen, die weltweit im Rahmen der Förderung ausserhalb der Schweizer Schulen im Ausland an den internationalen Schulen arbeiten
  • Administration der Sozialversicherungen (Pensionskasse, AHV) für schweizerische Lehrpersonen sowie die Bezahlung der Prämien und das Erstellen von Abrechnungen
  • Zahlungsverkehr im Auftrag der Schulen sowie das Führen der dazugehörenden Buchhaltung
educationsuisse
Alpenstrasse 26
3006 Bern
Schweiz

Schweizerschulen im Ausland
Telefon +41 (0)31 356 61 20
office@educationsuisse.ch

Ausbildung in der Schweiz
Telefon +41 (0)31 356 61 04
info@educationsuisse.ch


facebook xing linkedIn
Disclaimer|Datenschutz
Auslandsschulen openfile64
Wir verwenden Cookies zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit unserer Website. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Einzelheiten, insbesondere auch zur Löschung von Cookies, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.