Projektleiterin/einen Projektleiter für das Ganztageskonzept „German Hub“,
RIS Swiss Section –
Deutschsprachige Schule Bangkok
Stellenbeschreibung
Die RIS Swiss Section – Deutschsprachige Schule Bangkok ist eine von der Schweiz und Deutschland anerkannte und unterstützte Auslandsschule mit rund 300 Schülerinnen und Schülern aus über 25 verschiedenen Nationen und 45 Lehr-personen. Der Unterricht basiert auf einem schuleigenen Curriculum, das sich an den Luzerner und Thüringer Lehrplänen orientiert. Das Bildungsangebot umfasst das ganze Spektrum vom Vorkindergarten bis zur zweisprachigen Schweizer Maturität (Deutsch-Englisch).
Wir suchen auf den 1. April 2021
Eine Projektleiterin/einen Projektleiter für das Ganztageskonzept
„German Hub“ (100%)
Sie bringen mit:
- sehr gute pädagogische Qualifikationen (Lehrdiplom); betriebswirtschaftliche Kenntnisse/Projekterfahrung von Vorteil
- ausgeprägte Einsatzbereitschaft, hohe Teamfähigkeit sowie Flexibilität im Schulalltag
- positive Grundhaltung und Passion für einen mehrjährigen Auslandseinsatz
- Deutsch als Muttersprache und sichere Englischkenntnisse – Thai von Vorteil
Wir erwarten:
- Aufbau und Einführung des Ganztageskonzepts “German Hub” mit Nachmittagsangeboten für Kinder vom Kindergarten bis 6. Klasse
- Organisation von Feriencamps und Vorkursen mit dem Fokus der deutschen Sprache
- Aufbau von kulturellen Angeboten für Kinder für ein deutschsprachiges Kompetenzzentrum
- Planung und Strukturierung des Einsatzes der eingebundenen Kursleiter
- Pädagogische Implementierung der Angebote
- Teilpensum im aktiven Unterricht
Wir bieten ein familiäres, anregendes, internationales Umfeld und Raum für pädagogische Entfaltung sowie Unterstützung bei allen Formalitäten. Der Lohn richtet sich nach Ansätzen für internationale Lehrpersonen. Kindern von Lehrpersonen wird das Schulgeld an der Schule erlassen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.ris-swiss-section.org.
Ein Konzeptbeschrieb wird auf Anfrage zugestellt.
Ihre Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Diplome, Arbeits-zeugnisse und Referenzen richten Sie bitte bis 15. Februar 2021 per E-Mail an die Adressen applications@ris-swiss- section.org sowie info.dgym@lu.ch.
Bei Rückfragen steht Ihnen Johanna Vänskä gerne zur Verfügung: j.vaenskae@ris-swiss-section.org.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitsort
Bangkok, Thailand
Stellenantritt
1. April 2021
Kontakt
www.ris-swiss-section.org
E-Mail